Logo Knabl
  • Home
  • BLOG
05412 20701
  • Home
  • BLOG

Zögern Sie nicht uns anzurufen.

05412 20701

Tipps

So synchronisieren Sie einen Nezwerkordner mit OneDrive

So synchronisieren Sie einen Nezwerkordner mit OneDrive

Hermann Knabl1 Juli 2020
Mehr lesen
Online Virenscanner

Online Virenscanner

27 Juli 2016
Mehr lesen
Die einfache Art sichere Kennwörter einzusetzen

Die einfache Art sichere Kennwörter einzusetzen

24 April 2017
Mehr lesen
Macrium Reflect - kostenlose Datensicherungssoftware

Macrium Reflect - kostenlose Datensicherungssoftware

10 Oktober 2016
Mehr lesen
Windows 10 - 1909 Home ohne Microsoft Konto einrichten

Windows 10 - 1909 Home ohne Microsoft Konto einrichten

Hermann Knabl12 Februar 2020
Mehr lesen
Währungsformat Windows 10

Währungsformat Windows 10

27 Juli 2016
Mehr lesen
1 2 3
KNABL IT & Online Dienstleistungen 2023
Hauptstraße 14,  6464 Tarrenz - Tirol
Datenschutz /Impressum

§ Impressum

Inhaltlich verantwortlich: 

Hermann Knabl -
KNABL IT & Onlinedienstleistungen
Hauptstraße 14
A-6464 Tarrenz - TIROL
Tel: +43 5412 20701
E-Mail: info@knabl.tirol

UID: ATU63827666

Bilder: Billionphotos, Pixabay, Hermann Knabl

Copyright:

Das Verwenden oder die Vervielfältigung von Informationen und Daten der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Genehmigung. All Informationen und Angaben auf unseren Webseiten wurden sorgfältig geprüft, für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber aber keinerlei Haftung. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Wir behalten uns das Recht, Änderungen und Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen vorzunehmen, ausdrücklich vor.

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich. Ihre persönlichen Daten werden bei uns gespeichert und zur Kontaktaufnahme verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Der Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit durch schriftliche Mitteilung an uns oder per E-Mail an uns widersprechen. Nach Erhalt Ihres Widerrufes werden wir die weitere Zusendung von Informationen umgehend einstellen. Veränderungen unseres Geschäftes sowie Gesetzesänderungen können unsere Datenschutzbedingungen beeinflussen. Diese werden wir entsprechend aktualisieren und an dieser Stelle veröffentlichen.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns:

Firmenname: Hermann Knabl, 

Adresse: Hauptstraße 14, 6464 Tarrenz

Telefon: +43 5412 20701
Fax: +43 5412 20701 20
E-Mail: info@knabl.tirol

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.

Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Anschrift, Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Daten Name, Anschrift, Buchungszeitraum und Apartment, sowie Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet keine Analysesoftware

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@knabl.tirol Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde